Eltern, Lehrkräfte und Sympathisanten der Regionalen Schule gründeten
am 09.01.2012 den Förderverein der Regionalen Schule.
Zur Vorsitzenden wurde einstimmig Frau Grit Hoppe gewählt.
Der Verein wird zukünftig die Bildungs-und Erziehungsarbeit unterstützen, Kunst und Kultur sowie sportliche Aktivitäten der Schüler weiter fördern.
Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Weiterentwicklung des Ganztagsbereiches.
Den Vorstand des Vereins bilden:
die Vorsitzende: Frau Hoppe
- Stellv.: Frau Frankowiak-Gläßer
- Stellv.: Herr Leischow
Schatzmeisterin: Frau Schumacher und als
Schriftführerin: Frau Mehl.
Der Verein ist selbstlos tätig.
Mitglied kann jede/r werden, sofern er/sie das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Kalenderjahr 12,00 €.
Nachdem alle bürokratischen Hürden genommen sind, konnte der Verein am 29.02.2012 bei der Sparkasse Neubrandenburg/Demmin ein Konto eröffnen. Kontonummer: 301010706
Bankleitzahl: 15050200
Es wäre schön, wenn wir weitere Verstärkung durch zahlreiche neue Mitglieder erhalten würden.
Unterstützen Sie den Verein mit Spenden (sächlich oder materiell), damit für die Schüler/innen im Schulzentrum ein noch vielfältigeres Schulleben entstehen kann.
Hallo, aus den bisherigen Artikeln in der Zeitung entnehme ich, dass immer weniger Kinder in die Grundschule eingeschult werden. Die Ursachen kenne ich nicht, aber es muss an der Qualität der Grundschule liegen, wenn Eltern ihre Kinder an andere Schulen bringen. Das hat in wenigen Jahren Auswirkung auf die Regionalschule, weil dann nur noch eine Klasse aus der Grundschule kommt – der Schulstandort ist stark gefährdet. Die beabsichtigte Zusammenlegung der Schulen ist ein Weg, um Einfluss auf die Grundschule zu bekommen und die Qualität zu erhöhen. Nun hat die Stadtvertretung aber entschieden, dass es keine Zusammenlegung gibt. Alles bleibt beim Alten. Ist es nicht Aufgabe des Fördervereins der Regionalschule nun tätig zu werden, auf die Folgen des Schulstandortverlustes hinzuweisen und die Bevölkerung um Mithilfe zu bitten? Dabei muss es auch gelingen, Neukalen mit einzubeziehen. Das muss schnell gehen, denn die dortigen Beschlüsse bringen uns bei Durchsetzung schon bald Probleme.